Stellplaetze Spanien-Deutschland
Bergfex
Home
 
Radwege Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien

Radwege in Europa
Voie Dolce Via
Via Verde de la Sierra
Travisio - Mojstrana
Grønn-Rute
Weitere Radtouren

Bergtouren
Alpe d' Huez
Mont Ventoux
Stilfserjoch
Monte Zoncolan
Coll de Jou
Kaunertalgletscher
Großglockner
Weitere Bergtouren

Seenradwege
Achensee
Chiemsee-Radweg

Wichtige Links
Wohnmobilstellplaetze

Impressum/Datenschutz
 
Thermenradweg
Region Niederösterreich-Industrieviertel


Anreise mit dem Auto
Inzersdorf Friedhof
Koordinaten 48.147370, 16.350089

News:
Der Thermenradweg hat nun eine neue Routenführung von Lanzenkirchen geht es über Bad Erlach,Pitten bis Aspang und dann weiter bis Mönichkirchen.

Beschreibung:
Der Thermenradweg führt von Wien-Inzersdorf Friedhof über Vösendorf bis vor Achau, wo er auf den Wiener Neustädter Kanal stößt. Dann geht es entlang des Kanals in Richtung Guntramsdorf, Gumpoldskirchen und Baden nach Kottingbrunn, wo bis jetzt Endstation war. Nun fährt man ohne Hindernisse über zwei neue Holz-Brücken südlich von Leobersdorf nach Schönau an der Triesting, wo der „Eurovelo 9“ einmündet, der in absehbarer Zeit die Adria mit der Ostsee verbinden wird. Die Trasse verläuft dann auf der ebenfalls neu errichteten Unterführung unter der B 17 und über eine dritte Holz-Brücke nahe Sollenau über die Piesting weiter nach Wiener Neustadt. Über Katzelsdorf, Lanzenkirchen, Bad Erlach,Pitten Aspang geht es auf den Wechsel bis Mönichkirchen..
Der Thermenradweg ist auch als Euro Velo 9 beschildert.

Start: Wien Inzersdorf beim Friedhof
3,3 km Biedermannsdorf 65,2 km Bad Erlach
10,9 km Laxenburg 66,9 km Linsberg
13.6 km Guntramsdorf 68,5 km Brunn an der Pitten
17,6 km Gumpoldskirchen 68,7 km Pitten
24,9 km Baden 74,5 km Seebenstein
30,5 km Kottingbrunn 80,2 km Scheiblingkirchen
33 km Leobersdorf 83 km Petersbaumgarten
47 km Wiener Neustadt 85,9 km Grimmenstein
56,4 km Katzelsdorf 88,2 km Olbersdorf
62 km Lanzenkirchen 93,9 km Aspang Markt

Streckenlänge: 93,9 km
Strassenbelag: Asphalt/Kies
Höhenmeter: 678 hm
Profil: leicht
Beschilderung: mittel

Bemerkungen zur Strecke:
Der Thermenradweg ist jetzt bis Grimmenstein ausgebaut und beschildert. Von Grimmenstein bis zum Wanghof ist er gerade im Bau. Kurz nach dem Wanghof links fahren zum Gasthof

Radwege und Bergtouren
Kommentare über diesen Radweg
Wie ich den Kommentaren entnehme geht es nicht nur mir mit der Beschilderung auf dieser recht schönen Route so, dazu möchte ich noch hinzufügen dass die Beschilderung in Wr. Neustadt extrem schlecht ist, wenn nicht freundliche Menschen helfen findet man sich nicht zurecht.

Mitteilung von Hartmann Schmied am 3 April 2010


Wir sind heute die Strecke abgefahren, und mussten leider feststellen das da sehr viele Wegweiser fehlen. Es ist schade so fährt man Umwege, überhaupt bei wichtigen Kreuzungen sind einfach keine Schilder vorhanden. Ansonsten ein sehr schöner Radweg.
Vielleicht könnten die veranwortlichen Stellen diesen Mißstand  beseitigen.

Geschrieben am 11. Juni 2009 von einer Familie aus Traiskirchen

Der Radweg Inzersdorf-Laxenburg ist nicht mehr durchgängig befahrbar. In Vösendorf wurde der Radweg am 16.06.2009 ersatzlos gesperrt. Betroffen ist der Teil Ortsstrasse/Bachgasse. Umleitung oder Beschilderung ist nicht vorhanden.
Ich habe auf der Gemeinde Vösendorf angerufen und folgende Auskunft erhalten: Für den Radweg ist Vösendorf nicht zuständig. Das betreffende Grundstück wurde verkauft. An eine Ersatzlösung ist nicht gedacht.
Mitteilung von Herrn Andreas Dorfner

Sind gestern den 26 Juli 2009 denThermenradweg gefahren. Die Beschilderung zwischen Wien Inzersdorf und Biedermannsdorf ist mehr als schlecht. Bitte weiterleiten,
Dr. Herbert Hutar

Anscheinend wurde der Thermenradweg neu beschildert.
Wenn es so ist bedanke ich mich bei den zuständigen Stellen für die Beschilderung.
Der Thermenradweg ist nähmlich an erster Stelle bei den Klicks auf  www.fahr-radwege.com

Ich bin gestern erstmals den Thermenradweg gefahren - zwischen Gainfarn und Wien - und die Route war ausreichend und gut beschildert, wobei die Schilder und Pfosten großteils sehr neu aussehen. Zwar macht die Route mehrmals diese Unterführungs-Treppen-Kapriolen, aber sie war trotz des gestrigen starken Windes auch wegen des häufigen Verlaufs zwischen schützenden Gebüschreihen, recht gut zu befahren.
Mitgeteilt vin Herrn HAYDEN-HOHMANN am 7 August 2010


Hallo
sind gestern den Thermenradweg von Baden nach Laxenburg hin und zurück gefahren! In beiden Richtungen war eine hervorragende Beschilderung vorhanden! An jeder Kreuzung und sogar auf längeren Geraden waren überall Hinweisschilder angebracht! Ich kann nicht sagen ob die Beschilderung auf dem ganzen Thermenradweg so gut ist, aber zwischen Baden und Laxenburg ist sie echt spitze!
Mitgeteilt von Chris am 8 August 2010

 Strecke abgefahren mit dem Rad von Alfredo am 2. Juni 2005
und am 16. Juni 2011
Radwege Salzburg
 
Stellplatz Deutschland
 
Beschilderung