|
Lavantweg
R10 |
Region
Unterkärnten |
|
|
|
Anreise
mit dem Auto
Liebenfels
GPS: 46.737703, 14.289588 |
|
Route:
Man startet in Reichfels und radelt von Nord nach Süd
entlang der Lavant über Wolfsberg,St.Andrä wo
ein wünderschöner Badesse zur Rast einlädt
und weiter über St.Paul bis nach Lavamünd. |
|
Streckenlänge: |
57,8 km |
|
Höhenmeter: |
28 hm |
|
Profil: |
leicht |
|
Beschilderung: |
gut |
|
|
Start
in Liebenfels bei der Kirche |
6,2 km |
Bad St.Leonhardt |
37,5 km |
St.Andrä |
9,9 km |
Wiesenau |
45,5 km |
St.Paul |
14,7 km |
Twimberg |
48 km |
Unterrainz |
22,4 km |
Frantschach |
57,6 km |
Lavamünd |
26,4 km |
Wolfsberg |
|
|
|
|
Bemerkungen
zur Strecke:
Bei km 11,3 kurz nach Wiesenau ist der Radweg zu Ende und
man muss bis Frantschach auf der stark befahrenen Bundesstrasse
8,3 km fahren.
Deshalb ist der Lavantweg R10 erst ab Wolfsberg für
Familien zu empfehlen. |
|
|
|
Anschlussradwege |
R1
Drauradweg |
|
R26
Zirbenlandradweg |
|
Sehenswertes |
Schloss
Wolfsberg |
|
|
|
Tourismusinformation: |
RML Regionalmanagement Lavanttal
GmbH
Minoritenplatz 1
9400 Wolfsberg
Tel: +43(0)4352/2878
Fax: +43(0)4352/2878-9
info@rmlav.at
www.rmlav.at
Tourismusverein Lavamünd
9473 Lavamünd 65
Telefon: +43 4356/2555-14
Fax: +43 4356/2555-40
Email: lavamuend.tourismus@ktn.gde.at
www.lavamuend.com
|
|
Strecke
abgefahren am 31. Mai 2006 mit dem Rad von Alfredo. |
|
|
|
 |
|
|
|
Beschilderung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|