|
B41
Zöberntal-Rabnitztal-Radwanderweg |
Region
Mittelburgenland |
|
|
|
Anreise
mit dem Auto
Parkplatz bei der Brücke |
GPS:
Koordinaten
47.409364,
16.417947 |
|
Beschreibung:
Familienfreundlicher wunderschöner Radwanderweg von
Lockenhaus über Kirchschlag, Oberrabnitz und wieder
zurück nach Lockenhaus
Einer der schönsten Radwege die ich in Österreich
kenne. |
|
Start
in Lockenhaus an der Brücke |
3,6 km |
Langeck |
25 km |
Karl |
5,6 km |
Deutsch Gerisdorf |
27,6 km |
Oberrabnitz |
8,1 km |
Bubendorf |
29,9 km |
Schwendgraben |
10,2 km |
Pilgersdorf |
32,5 km |
Unterrabnitz |
15 km |
Steinbach |
37,5 km |
Hochstraß |
19,2 km |
Kirchschlag |
40,8 km |
Lockenhaus |
22,8 km |
Lembach |
|
|
|
|
Streckenlänge: |
40,8 km |
|
Strassenbelag: |
Asphalt/Kies |
|
Bergab: |
362 hm |
|
Bergauf: |
364 hm |
|
Profil: |
leicht bis mittelschwer |
|
Beschilderung: |
perfekt Zöberntalradweg |
|
Beschilderung: |
perfekt Rabnitztalradweg |
|
|
|
|
Anschlussradwege |
B
49 Naturpark-Radweg |
|
Beschilderung:
Es sind zwei Radwege und zwar der Zöberntalradweg
und der Rabnitztalradweg die beide mit B41 beschildert sind.
Aber man kann beide Radwege verbinden wenn man in Kirchschlag
über den Berg nach Karl fährt |
|
Bemerkungen
zur Strecke:
Die ganze Strecke führt meist über
verkehrsarme Nebenstrassen und Radwegen. Es sind zwei Steigungen
auf dieser Strecke zu bewältigen. In Kirchschlag nach
Karl und kurz vor Piringsdorf nach Hochstraß.
Kurz vor Piringsdorf teilt sich der Radweg, ich bin die
Route nach Hochstraß gefahren. Wenn Sie
nur den Zöberntalradweg fahren geht es von Kirchschlag
neben den Fluss entlang noch 10 km bis Krumbach. |
|
Streckeninformationen
als PDF-Datei zum ausdrucken |
|
|
Ausflugziele |
Skulpturenpark |
|
Burg
Lockenhaus |
|
Burg
Kirchschlag. |
|
Passionsspiele
|
|
Tourismusinfo: |
Tourismusverband Lockenhaus
Büro Naturpark Geschriebenstein - Lockenhaus
Hauptplatz 10
7442 Lockenhaus
Tel.: +2616 2800
Homepage
geschriebenstein@aon.at
|
|
Strecke
abgefahren mit dem Rad von Alfredo am 28 Juni 2010 |
|
|
|
|